Hallo beim Defibrillator-Forum

Diese WebSite ist für Betroffene einer Defibrillator-Implantation sowie deren Angehörige gemacht.
Der Defi-Patient befindet sich in einer Lebenssituation in der sich unendlich viele Fragen auftun, die beantwortet sein wollen.

Defi-Patienten leben mit einem implantierten Defibrillator in Zigarettenschachtel-Größe, der eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung erkennt und durch einen oder mehrere Elektroschocks den Herz-Stillstand vermeiden soll. Die häufig nur schwer zu verkraftenden Momente bei einer Schock-Entladung des Gerätes werden von allen Patienten ähnlich empfunden. Herzrhythmusstörungen überfallen den Patienten scheinbar ohne Ankündigung. Der "Defi" beendet sie, es geht dem Patienten körperlich wieder gut.
Und doch verlieren die meisten Defi-Patienten nicht die Angst vor einem neuen Schock, ebenso wenig wie die Angehörigen, die mit betroffen sind. Nun müssen alle lernen, mit Angstzuständen, Niedergeschlagenheit und z. T. in der Partnerschaft auftauchenden, zusätzlichen Ängsten und Schuldgefühlen besser fertig zu werden, zumal auch der Gedanke kommt: Eigentlich könnte ich jetzt ohne die Hilfe des Defibrillators schon tot sein.

Diese so persönlichen Ängste kann ein Nichtbetroffener schlecht nachvollziehen. Ärzte können die technische Funktion des Defi prüfen aber nicht die psychische Verfassung der Patienten. Der Wunsch, diese Erlebnisse in ein normales Leben einordnen zu können und sich in dieser Situation nicht so allein gelassen zu fühlen, hat zu Gründungen von Selbsthilfegruppen und dieser WebSite geführt. Spezielle, "Eigene" Defi-Selbsthilfegruppen mit Unterstützung von Kliniken sind natürlich ein Optimum und meist nur in Großstädten umzusetzen. Vielfach genügt aber schon der Gedankenaustausch mit Betroffenen in ähnlichen Lebenssituationen.

Diese WebSite kann und soll keine Selbsthilfegruppen ersetzen, sie kann aber über das Medium Internet deren Adressen veröffentlichen und ebenfalls einen Informations-, Meinungs- und Gedankenaustauch ermöglichen.

Adresse

Thorsten Schippmann
Hartengrube 39
23552 Lübeck
Tel. 0451 / 707 26 21

Realisierung

Idee, Konzept, Art & Weise:
Me, myself & I
:o)

 

Dieses Web-Angebot ist unabhängig und wird von mir aus rein privaten Mitteln betrieben, auch direkte Verknüpfungen mit Vereinen oder Verbänden bestehen nicht. Eine Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen erfolgt auf informeller Basis im Interesse der Sache.

 

Für Hinweise, Tipps und Informationen zur Erweiterung oder Verbesserung dieser Seite bin ich jederzeit dankbar. Wer also Adressen über Selbsthilfegruppen, Ansprechpartner etc. hat, kann sie mir über das Kontaktformular zuschicken um sie hier zu veröffentlichen und somit anderen zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt natürlich auch für auftretende Fehler.

Ich möchte aber darauf hinweisen, daß eine Erweiterung dieser Site auf andere Herzkrankheiten den möglichen Rahmen sprengen würde und diese deshalb nicht berücksichtigt werden.

Bei denen, die an dieser Seite und deren Inhalten mitgewirkt haben, möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken.

Rechtshinweise

Alle Angaben meines Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft.
Ich bemühe mich, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann ich jedoch nicht übernehmen.

Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von sämtlichen Inhalten von Links und den darauf folgenden Seiten distanziere und ich mir diese Inhalte nicht zu Eigen mache. Der Verweis mittels Hyperlink stellt auch keine Empfehlung dieser Webseiten oder der sie betreibenden Unternehmen oder ihrer Produkte durch mich dar. Die letzte Linkprüfung von mir verlinkter Seiten fand mit Seitenrevision v3.3r4 am 20.09.2013 statt.

Ich habe auch keinen Einfluss darauf, ob Dritte von ihrer Webseite zu meiner Webseite Links einrichten. Die Existenz solcher Links ist kein Hinweis auf eine Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen oder eine Empfehlung Ihres Angebotes.

Haftungsansprüche, die durch die Nutzung meines Internetangebotes verursacht werden, sind ausgeschlossen, sofern ich nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt habe.

Laut Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs vom 28.03.2007 bin ich als Betreiber verpflichtet beleidigende Beiträge Dritter aus dem Forum zu entfernen (Aktenzeichen: VI ZR 101/06). Eine endgültige Entscheidung wird vom Oberlandesgericht Düsseldorf erwartet.

Anmerkung: Ich möchte darauf hinweisen, dass die Administratoren dieses Forums nach gegenseitiger Rücksprache von sich aus beleidigende Äußerungen aus dem Forum entfernen, was aber bisher trotz eines "Grenzfalles" aus unserer Sicht noch nicht nötig war. Auch hier ist die subjektive Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Beleidigung fließend. Ich möchte daher darum bitten, in einem solchen Fall offen einen der Administratoren zu kontaktieren und den Wunsch und die Begründung für das Löschen eines Beitrages oder einer Textpassage zu nennen. Sollte ein Mitglied aufgrund wiederholter Beleidungen auffallen wird es ganz ausgeschlossen. Sollten trotzdem weiterhin absolute oder formelle Beleidigungen auftreten wird entweder die Öffentlichkeit dieses Forums eingegrenzt oder JEDER Beitrag der Mitglieder vor der Veröffentlichung "zensiert" werden müssen. Das führt zum einen dazu, dass Betroffene dieses Forum nicht mehr finden und, zum anderen, dass der Arbeitsaufwand der Administratoren immens erhöht sowie die Authenzität und Aktualität der Beiträge zwangsweise eingeschränkt wird und somit in beiden Fällen der Sinn dieses Forums im Grunde aufgehoben ist. Ich wünsche mir daher sowohl die Einhaltung einer "Etikette" als auch Toleranz gegenüber einer anderen Meinung, auch einer negativen.

Des weiteren behalte ich mir das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Gegen eine Benutzung der auf meinen Webseiten enthaltenen Informationen zum persönlichen Gebrauch oder für gemeinnützige, nicht kommerzielle Zwecke gibt es keine Einwendungen.

Technische Hinweise

Bei der Entwicklung dieser Webseiten habe ich darauf geachtet, dass möglichst als allgemeiner Standard etablierte Techniken eingesetzt und die Seiten von allen gängigen Browsern fehlerfrei dargestellt werden. Die Webseiten sind optimiert für den Internet Explorer ab 5.x und den Netscape Navigator ab 4.x, einer Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 (besser 1024 x 768) Pixel und True Color.
Um das Forum und seine Unterseiten einwandfrei anzeigen zu lassen und alle seine Funktionen nutzen zu können muss "JavaScript" bzw. "Scriptsprachen" und das Akzeptieren von "Cookies" aktiviert sein. Hierfür sind Eure Browser, Popup-Blocker und ggf. Virenscanner einzurichten. Leider liegen je nach Software-Hersteller die Internet-Sicherheitseinstellungen mehr oder weniger tief in den Extra's und Optionen der Programme vergraben. Eine Einstellung auf Standard-Sicherheitsstufe löst bei den meisten Browsern das Problem, Popup-Blocker (auch Browsereigene) und Virenscanner müssen jedoch zusätzlich eingerichtet werden. Holt Euch notfalls dafür jemanden mit ausreichenden Kenntnissen. Übrigens: die meisten "mittleren" WebSeiten arbeiten für eine dynamische Funktionalität mit JavaScript, nicht nur dieses Forum. Ohne wird Euch also auch auf anderen WebSeiten die Hälfte fehlen.

 
zum Anfang
Mail an Admin Sabine Vogel

 

© 2001 - 2016: Thorsten Schippmann